Projekte

Gedanken zur Weihnachtszeit
Von unserem Vorstandsmitglied Gabi Schnetter „Ich bin zäh,“ sagt die alte Dame leise. „So schnell kriegt man mich nicht unter.“

Adventskalender 2021
Einzelschicksale Einzelfallhilfen bestimmen einen Großteil unserer Stiftungsarbeit. So finanzieren wir beispielsweise behindertengerechte Fahrzeugumbauten, helfen, wenn wichtige medizinische Behandlungen (z. B.

40.000 Euro für Senioren, Kinder und bedürftige Familien
Weihnachtsprojekte 2021 Es sei schon ein „wahnsinniger Aufwand“, der hier Jahr für Jahr betrieben wird, sagt Susanne Bühner. Als Abteilungsleiterin

Schicksale
Der Absturz des Machtmenschen Von Gabi Schnetter „Es gibt einfach keinen Grund, Alkohol zu trinken,“ sagt Franz K. (Name von

Arm trotz Arbeit
“Bankrotterklärung des Sozialstaates” Von Gabi Schnetter „Hartz IV ist keine Errungenschaft unseres Sozialstaates, sondern vielmehr seine Bankrotterklärung“, sagt Marion Hofmann.

Unterstützung für die Hollfelder Helfer
„Wir leben von der Substanz“ Von Gabi Schnetter „Wir sind die einzige Tafel in der Region.“ Vorsitzende Elisabeth Eckert-Rost sagt

Ein Bus macht die Demenzgruppe mobil
„Gefühle und das Herz vergessen nichts“ Von Gabi Schnetter „Oh, ist die lecker“, sagt Irmgund E. „Die habe ich mit

Stiftung finanziert Ferienprogramm mit
„Kinder sind mehr als zu beschulende Objekte“ Oh je, wie schlägt man jetzt ein Ei auf, ohne dass die Hälfte

Woche der Demenz
Testfahrten mit der Rikscha Menschen mit Demenz wieder hineinbringen in die Gesellschaft, herausholen aus ihrer Isolation, diesem Ziel hat sich

Schulanfang 2021
Zum Schulstart 2021 Der erste Schultag – ein spannender Tag für unzählige Erstklässler, aber auch für viele Eltern, die –

Mittagstisch im Kirchplatztreff
Es gibt ihn wieder … den Mittagstisch für Senioren im Kirchplatztreff: Unschwer zu erkennen an der Vielzahl an Rollatoren, die

Fotowettbewerb Zoo Nürnberg
Die Jury hat entschieden Das Motto lautete “Das schönste Foto von unserer Fahrt in den Zoo Nürnberg”. Alle kleinen Fotografen

Rikscha-Fahrt als besonderes Geschenk
Jüdisches Jubiläumsjahr Einige hundert russisch-stämmige Juden leben noch heute in Bayreuth und der Region. Viele mit einem ähnlich schweren Schicksal

Start des 1. Tablet-Kurses
Der erste Kurs konnte starten Nach einer mehr oder weniger langen Wartezeit konnte SiSoNetz wieder einen Tabletkurs für Seniorinnen und

Mit dem Stadtjugendring in den Zoo
Trotz Maskenpflicht viel Spaß Er ist gelungen – der erste Versuch, ein bisschen Ferien-Normalität einkehren zu lassen: Mit einem Bus

Oster-Malwettbewerb
Varvara und ihr Nachmittag auf dem Reiterhof Möller Mit Lilly hat sich die zehnjährige Varvara schnell angefreundet. Varvara sitzt an

Digital mobil im Alter
Tablet-Kurse für Senioren Sie sind die Schlossherren und -frauen mit Helfersyndrom: Im sozialen Netzwerk SiSo Weidenberg haben sich Menschen zusammengefunden,

Oster-Aktion 2021
Oster-Malwettbewerb Auch in diesem Jahr machte Corona die Planungen der Stiftung, Osternester an Familien zu verschenken, zunichte. Vor allem wegen

Osternester für bedürftige Kinder aus der Region
Ein Osternest für jedes Kind Zu Ostern sollte jedes Kind ein kleines Geschenk bekommen. Dafür machen wir uns schon seit

Rikscha für die Alzheimer-Stiftung
Mobilität für Senioren und Menschen mit Behinderung Mit der Fahrrad-Rikscha sollen Senioren und behinderte Menschen wieder mobil werden und am

Corona-Hilfspaket I
Schnelle Hilfe in der ersten Welle der Corona-Pandemie Damit in der ersten Welle der Corona-Pandemie auch diejenigen rechtzeitig eine Maske

Corona-Hilfspaket II
Foodsharing Bayreuth Die Tafel blieb geschlossen. Um Menschen, die auf diese Lebensmittel angewiesen sind, zu helfen, verteilte das Sozialamt der

Schultaschen und Schultüten machen Freude
Zum Schulstart Jedes Jahr zum Schulanfang heißt es: Packen Sie eine Schultüte mit kleinen Geschenken. Die selbst gebastelten oder fertig

Weihnachtsaktionen
Geschenke zum Weihnachtsfest Rund 20.000 Euro kosten die Weihnachtsaktionen, die die Stiftung zusammen mit den Wohlfahrtsverbänden jedes Jahr für Senioren,