Projekte

Adventskalender 2022
Einzelschicksale Einzelfallhilfen bestimmen einen Großteil unserer Stiftungsarbeit. So finanzieren wir beispielsweise behindertengerechte Fahrzeugumbauten, helfen, wenn wichtige medizinische Behandlungen (z. B.

Weihnachtsauftakt 2022
Weihnachtspost geht auf Reisen Geboren in der Corona-Zeit, hat sich die Idee der Do it yourself-Pakete inzwischen fast schon etabliert

Goldstückchen
Azubi mit besonderer Geschichte „Goldstückla“ nennt Chefin Elke Spreuer die Herdsemmeln, die in der Hollfelder Bäckerei in der Auslage liegen

Unterstützung für die Tafel
Lebensmittelspende 20 Neuanmeldungen waren es allein gestern, am Tag vor der nächsten Öffnung des Tafelladens am Samstag. Und 164 Kunden

Schulanfang 2022
Zum Schulanfang 2022 Von der knallroten Feuerwehr-Schultüte bis zum zart rosafarbenen Einhorn war auch in diesem Jahr alles dabei. Unsere

Hilfe für Lucas
Für kurze Zeit die Sorgen vergessen Lucas Hähnlein, der unter einer sehr aggressiven Krebsform leidet, ist ein leidenschaftlicher Lego-Fan. Von

Lebensmittelgutscheine für Senioren
Der Bedarf an Lebensmittelgutscheinen ist groß „Ich hoffe, dass wir es noch länger anbieten können,“ sagt Monica Hemminger von der

Tafeln am Limit
„Hungern soll keiner“: Stefan Kühnlein und seine Berufung Von Beginn an ist Stefan Kühnlein bei der Bayreuther Tafel. Zuerst war

Besondere Ferien für besondere Menschen
Power-Woche mit Klettern und Reiten in Gubitzmoos Ausgerechnet der mit der wenigsten Erfahrung ist der coolste von allen: Hund Moppl

Erlebnistag in Fenkensees
Der Kinderschutzbund lud zu einem Tag auf dem Bauernhof ein Hunde streicheln, Schildkröten tragen, zum ersten mal auf dem Rücken

10 Jahre SiSo-Netz Weidenberg
Bürger-Hilfswerk feiert Geburtstag Vor zehn Jahren wurde das SiSo-Netzwerk aus der Taufe gehoben. Ein gemeinnütziger Verein, der sich seitdem einer

Festival in Waischenfeld
In Waischenfeld soll Inklusion gelebt werden „Wir sind alle gleich” hat eingeladen und viele sind gekommen: Das Festival am 11.

Digitale Inklusion von Senioren
Grundstein gelegt Ganz zum Schluss bekam das Kind noch einen Namen: Digi-Lotsen heißen diejenigen, die künftig das seniorenpolitische Gesamtkonzept der

Flucht aus Charkov
Wie ein Ritt auf der Rasierklinge Es war ein Ritt auf der Rasierklinge. Sergej ist sich darüber im klaren. Aber

Hilfe für unsere Senioren
Kooperation mit der AWO „Schnell vor allem soll es gehen“, sagt Marion Tost, Vorständin der Arbeiterwohlfahrt Stadt. Schnell und unkompliziert,

Eine neue Heimat in Bayreuth gefunden
„Deutschland leistet so viel für die Menschen“ Das dreifarbige Kopftuch trägt Nur B. voller Stolz. „Es ist Allahs Pflicht, nicht

„Wir sind alle gleich!“
Millionenprojekt für behinderte Menschen Felix ist 18 Jahre alt und schwerbehindert. Seine Mutter Sandra Frank sucht seit drei Jahren nach

Fahrt in den Tierpark
Ferienprogramme mit Stadt- und Kreisjugendring Wunderbares Wetter hat sich der Stadtjugendring für seinen ersten Busausflug in diesem Jahr bestellt. Mit

Osternest-Aktion 2022
Der Osterhase bringt 186 Ostertüten Endlich, meint Dolores Longares-Bäumler von der Caritas. Endlich ist die Osternest-Aktion der Kurier-Stiftung „Menschen in

Hilfe, die sofort greift
Unterstützungsfonds für ukrainische Flüchtlinge in unserer Region Unzählige Initiativen organisieren Sach- und Geldspenden, Fahrdienste, Notunterkünfte, Übersetzungsangebote und vieles mehr für

Die Fahrrad-Rikscha in Heinersreuth geht in Betrieb
Eine Bühne für die Rikscha Endlich ist es soweit: Am Samstag vor dem ersten Advent vergangenen Jahres, bei der Spenden-Gala

Lego für Lucas
Ein Geschenk der Kurier-Stiftung Groß war die Freude bei dem 16-jährigen Lucas Hähnlein aus Pegnitz, als er sein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk,

Klinikclowns
Weltkrebstag am 4. Februar 2022 Bereits mehrfach hat die Kurier-Stiftung Menschen in Not dafür gesorgt, dass die Klinikclowns auch im

Pegnitz für Kinder
Vom lernenden Spielen zum spielenden Lernen Leopold darf ihn diesmal aufwecken, den grünen Drachen Charlie, der in der großen Schatztruhe