Sie möchten selbst aktiv werden

Badegäste spenden großzügig am „Tag der Wertschätzung“

Spende in Höhe von 6.000 Euro Die ungewöhnliche Spenden-Aktion, die am Freitag in der Bayreuther Lohengrin-Therme stattgefunden hatte, war dank vieler Spender und der Stadtwerke ein Erfolg. Das Geld geht vollständig an bedürftige Menschen. Als die Lohengrin-Therme am späten Freitagabend die Türen schloss, lagen rund 5.500 Euro in der Spendenbox. Die Stadtwerke haben aufgestockt auf

Badegäste spenden großzügig am „Tag der Wertschätzung“ Read More »

„Tag der Wertschätzung“ in der Lohengrin-Therme

Baden gegen Spende Stell dir vor, es ist Streik und alle gehen baden. Also richtig. Im warmen Wasser der Lohengrin-Therme. Dabei tun sie etwas Gutes und spenden für die Kurier-Stiftung „Menschen in Not“. Das geht am Freitag, den 14. März 2025 zu den regulären Öffnungszeiten der Therme, zwischen 9 und 22 Uhr, denn statt Eintritt

„Tag der Wertschätzung“ in der Lohengrin-Therme Read More »

Spendensammlung im Historischen Museum

200 Euro für verschiedene Stiftungsprojekte Fleißig gesammelt für diverse Aktionen der Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ hat man im Historischen Museum Bayreuth. Nicht nur in der Weihnachtszeit, auch während der gut besuchten Sonderausstellung „Heute back ich, morgen brau ich“ – 260 Jahre Backfeuerrecht – die noch verlängert wurde, stand die Spendenbox bereit. Museumsleiterin Martina Ruppert und

Spendensammlung im Historischen Museum Read More »

Jahresspende des Landrats

Florian Wiedemann spendet 800 Euro Wie alle Jahre wird die Arbeit der Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ von Landrat Florian Wiedemann unterstützt. Einen Scheck in Höhe von 800 Euro überreichte er Vorsitzender Gabi Schnetter. Als Beiratsmitglied der Stiftung sagt Wiedemann: „Die Stiftung ist zur Stelle, wenn schnelle und unbürokratische Hilfe gebraucht wird. Daher unterstütze ich „Menschen

Jahresspende des Landrats Read More »

„Herzensregion“ hängt jetzt in der Hallermühle

Ersteigert für 1.111,11 Euro und weitere 400 Euro gab’s obendrauf Sie trägt den Titel „Herzensregion“ und fasst viele sehr bekannte Bauwerke aus der Stadt Bayreuth in einer Kollage zusammen. Genau das richtige für den „großen Fan der Stadt Bayreuth“, wie sich Alexander Hoffmann, Inhaber eines Betriebes für Wohnungsauflösungen und Entrümpelungen bezeichnet. Und so hat er

„Herzensregion“ hängt jetzt in der Hallermühle Read More »

Regional Hilfe leisten

Weihnachtssammlung bei Medizin-Labor Staber bringt 444 Euro Regional Hilfe leisten, da war man sich bei der Abteilungsleiterbesprechung im Medizin-Labor Staber schnell einig: Und so machte bei der Weihnachtsfeier der Bayreuther Mitarbeiter der Spendentopf die Runde, um die Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ zu unterstützen. 444 Euro kamen dabei zusammen. Organisiert hatten die Aktion Standortleiterin Senta Meyer

Regional Hilfe leisten Read More »

7.000 Euro für die Stiftung

70 Jahre „Recht und Steuer“ „Wir freuen uns, dass wir mit unserer Spende Ihre tolle Arbeit unterstützen können,“ sagt Steuerberater Matthias Waha vom Büro der Steuerberater, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer Rosenschon in Bayreuth. 7.000 Euro stellt das Büro anlässlich seines 70-jährigen Bestehens der Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ zur Verfügung. Bereits im Jahr 1975 haben sich Steuerberater

7.000 Euro für die Stiftung Read More »

KSB spendet erneut 5.000 Euro für „Menschen in Not“

Hilfe für Menschen in der Region  „Wir legen als Unternehmen Wert darauf, dass dort geholfen wird, wo unsere Mitarbeiter arbeiten und mit ihren Familien leben“, sagt Harald Hofmann, Mitte, Standortsprecher der KSB in Pegnitz. Der international tätige Pumpenhersteller, der seine Zentrale in Frankenthal hat, ist auf fünf Kontinenten mit eigenen Vertriebsgesellschaften, Fertigungsstätten und Servicebetrieben vertreten.

KSB spendet erneut 5.000 Euro für „Menschen in Not“ Read More »

Metallbau Hacker unterstützt soziale Projekte

Spende anlässlich des Firmenjubiläums Verschiedene soziale Projekte unterstützt der Metallbaubetrieb Hans Hacker Bayreuth in seinem Jubiläumsjahr, auch wenn man sich nicht ganz sicher ist, ob das familiengeführte Unternehmen nun 250 oder schon 251 Jahre alt ist. Der jetzige Geschäftsführer Bernd Matusche splittet seine Spenden. So geht eine Spendensumme an „Ärzte ohne Grenzen“, ebenso an seinen

Metallbau Hacker unterstützt soziale Projekte Read More »

Nach oben scrollen