Projekte

Oster-Aktion 2023

150 Osternester wurden gefüllt 150 mal Osterfreude in bunten Tüten hat die Caritas in Bayreuth, Speichersdorf, Hollfeld, Pegnitz und Auerbach verteilt. In Speichersdorf waren wir mit dabei. Dort ist es schon lange Tradition, dass am Tag vor den Osterfeiertagen die Ostertüten der Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ verteilt werden. Ein bunt gemischtes Häufchen tummelte sich dann […]

Oster-Aktion 2023 Read More »

Der Musikater tanzt im Kinderhaus

Spielerisch lernen im BRK-Kinderhaus: mit Musik, Tanz und Spiel Kleine, bunte Teppichrondelle auf dem Boden, dazu Kinder im Alter von fünf bis sechs Jahren, die sich spielerisch zur Musik bewegen, mit Tüchern tanzen oder sich den „Musikater“, ein grau-weißes Plüschtier, zuwerfen. Im Turnraum des BRK-Kinderhauses geht es am Dienstagnachmittag immer laut und lustig zu. Stefanie

Der Musikater tanzt im Kinderhaus Read More »

Spielenachmittag der SiSo-Senioren

Gegen die Vereinsamung alter Menschen Die Kinder leben weit entfernt, es gibt nur wenig Kontakt untereinander, keiner, der sich kümmert. In Weidenberg kennt man ein funktionierendes Konzept gegen die Vereinsamung alter Menschen: das SiSo Netz. Wie es der Vereinsname verdeutlicht: Sicher und sozial helfen ehrenamtlich Tätige bei der Bewältigung des Alltags. Angeboten werden Begleit- und

Spielenachmittag der SiSo-Senioren Read More »

Orangen-Spende mit der Rikscha

Netzwerke können in vielen Bereichen helfen Dass Netzwerke halten und vieles auffangen können, hat sich dieser Tage bestätigt: das Netzwerk rund um die von der Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ gekaufte, leuchtend-orange Betreuungs-Rikscha umfasst mittlerweile noch andere Gefährte, wie  das spezielle Fahrrad in Heinersreuth oder die beiden Rikschas der Arbeiterwohlfahrt. Immer wieder waren sie in den

Orangen-Spende mit der Rikscha Read More »

Adventskalender 2022

Einzelschicksale Einzelfallhilfen bestimmen einen Großteil unserer Stiftungsarbeit. So finanzieren wir beispielsweise behindertengerechte Fahrzeugumbauten, helfen, wenn wichtige medizinische Behandlungen (z. B. Kopf­orthesen) nicht durch Krankenkassen übernommen werden oder leisten Überbrückungs­hilfe. Wir arbeiten in diesen Fällen eng mit den Bayreuther Wohlfahrtsverbänden AWO, BRK, Caritas, Diakonie und Paritätischer zusammen, die die Bedürftigkeit der Antragsteller kompetent prüfen können.  Hinter jeder

Adventskalender 2022 Read More »

Weihnachtsauftakt 2022

Weihnachtspost geht auf Reisen Geboren in der Corona-Zeit, hat sich die Idee der Do it yourself-Pakete inzwischen fast schon etabliert und soll – jahreszeitlich abgeändert – auch im nächsten Jahr Fortsetzung finden. In diesem Jahr wird’s aber nochmal richtig weihnachtlich, sagt Kreisjugendpflegerin Linda Ebeling. Insgesamt 125 solch liebevoll gepackter Pakete werden in den nächsten Wochen

Weihnachtsauftakt 2022 Read More »

Goldstückchen

Azubi mit besonderer Geschichte „Goldstückla“ nennt Chefin Elke Spreuer die Herdsemmeln, die in der Hollfelder Bäckerei in der Auslage liegen und von manchen Kunden bevorzugt werden, weil sie länger frisch bleiben und einen knusprigen „Kragen“ haben. Ein Goldstückla hat der kleine Familienbetrieb, der sich in den letzten Jahren auch technisch aufgerüstet hat, aber auch in

Goldstückchen Read More »

Nach oben scrollen