Projekte

Ein Bus für die Stadtmission

Sommerfeldt Unermüdlich ist er für Menschen am Rande der Gesellschaft im Einsatz. Diakon Volker Sommerfeldt lebt das, was er tut, nach dem urchristlichen Grundsatz: Gott will keine Armen. Vor Sommerfeldts Schaltzentrale, dem Café der Stadtmission, wurde jetzt der Car-Sharing-Bus, gestiftet von der Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ und unterstützt vom Rotary-Club, offiziell in Betrieb genommen. Frühmorgens […]

Ein Bus für die Stadtmission Read More »

Erfolgreiche Testaktion

Kostenlose Testaktion der Aidsberatung Auch wenn Aids nur noch sporadisch im Mittelpunkt der Berichterstattung steht, ist die Krankheit unverändert aktuell. Gab es eine Risikosituation für die Ansteckung mit HIV – und wenn ja, ist es tatsächlich passiert? Die Gedanken daran wiegen schwer, sie werfen Fragen auf und machen oft Angst. Der einzige Weg, Gewissheit zu

Erfolgreiche Testaktion Read More »

Bingo!

Neue Brettspiele für SiSo Ein uraltes Spiel feiert fröhliche Urständ bei den Senioren in Weidenberg: Mensch ärgere dich nicht. Und zwar bei den alten Menschen genauso wie bei Jungen, wie das vor kurzem durchgeführte Turnier „Jung gegen alt“ gezeigt hatte. Um die regelmäßigen Spielenachmittage des Vereins SiSo Weidenberg im Schloss im Garten – die Treffen

Bingo! Read More »

Hilfe für Florian Schrüfer

Nach einem schweren Motorradunfall vom Brustbein abwärts gelähmt Der 35-Jährige macht alles selbst, will nicht aufgeben. Seine ganze Kraft kommt aus den Schultern heraus. 15 Jahre ist der Unfall mittlerweile her. Florian Schrüfer aus dem Waischenfelder Ortsteil Saugendorf war begeisterter Motocrossfahrer. Sein Kumpel hatte ein neues Motorrad. Zusammen waren die beiden auf der Crossbahn zwischen

Hilfe für Florian Schrüfer Read More »

Schulstart 2024

Zum Schulanfang am 10. September Schulanfang, das ist eine aufregende Sache. Für Kinder genauso wie für Eltern. Und an wichtige Rituale geknüpft: die Schultasche muss toll aussehen, die Tüte prall gefüllt sein. Unterstützung leistet der Kurier mit seiner Stiftung „Menschen in Not“. Bald ist es wieder so weit. Am Dienstag nächste Woche werden unzählige Erstklässler

Schulstart 2024 Read More »

Engpass für Bedürftige

Die Tafel geht in die Sommerpause Am Samstag hat die Bayreuther Tafel letztmals geöffnet. Es folgt eine dreiwöchige Sommerpause. Keine einfache Zeit für die rund 1.000 Klienten aus Stadt und Landkreis, die auf diese Unterstützung dringend angewiesen sind. Umso wichtiger werden die Lebensmittel-Gutscheine der Kurier-Stiftung „Menschen in Not“. Die Schließung der Tafel lässt sich nicht

Engpass für Bedürftige Read More »

Powerwoche 2024

Jede Menge los in Gubitzmoos Zwölf Teilnehmer waren es auch in diesem Jahr, die an der Powerwoche des Vereins Hippo-Team Bayreuth-Land teilnehmen konnten. Zwölf Kinder und Jugendliche mit den unterschiedlichsten Beeinträchtigungen, die eine Woche lang Ferienabenteuer pur erlebten auf dem Hof von Christine Holzinger und Team. Drei von ihnen finanziert über die Kurier-Stiftung „Menschen in

Powerwoche 2024 Read More »

Schicksale

Im Bunker geboren, vom Leben enttäuscht und doch voller Lebensmut Während des Kriegs im Bunker als Kind einer Arbeiterfamilie geboren, seit 60 Jahren krebskrank und von der Familie enttäuscht. Marlies Borchers hat wohl schon alles hinter sich, was man als Mensch durchleiden kann. Den Lebensmut lässt sie sich dennoch nicht nehmen, auch nicht nach der

Schicksale Read More »

Hilfe, die ineinandergreift

Zusammenarbeit mit Wohlfahrtsverbänden und Betreuern Unsere Stiftungsmittel kommen Menschen zugute, die in eine Notlage geraten sind. Unsere Unterstützung beschränkt sich dabei auf Menschen im Verbreitungsgebiet der Zeitung Nordbayerischer Kurier, primär also Stadt und Landkreis Bayreuth. Unsere Förderung ist nachrangig gegenüber öffentlichen Mitteln. Erst nachdem Finanzierungsansprüche gegenüber der öffentlichen Hand ausgeschöpft sind, ist eine Förderung durch

Hilfe, die ineinandergreift Read More »

„Ihre Stiftung hat mir Mut gegeben“

Überbrückungshilfe Was viele nicht wissen: Einen Großteil unserer Stiftungsarbeit bestimmen Einzelfallhilfen. In unzähligen Fällen leistet die Kurier-Stiftung tagaus, tagein Unterstützung. Diese Hilfe kann von der Übernahme der Zuzahlungskosten für Medikamente über die Zahlung von Stromrechnungen bis hin zum Kauf einer Waschmaschine oder eines Bettes reichen. Und manchmal bekommen wir dann auch Antwortschreiben, die uns zutiefst

„Ihre Stiftung hat mir Mut gegeben“ Read More »

Nach oben scrollen