Projekte

Ganz in Weiß im Rollstuhl

Ein Auto für die Kämpferin Stefanie Greiner ist eine Kämpferin. „Sie hatte schon als Kind einen großen Dickschädel,“ erinnert sich ihre Mutter Inge. Diese Hartnäckigkeit braucht sie: Steffi, wie sie von den meisten gerufen wird, kämpfte um Zuschüsse für den behindertengerechten Ausbau der Wohnung im Haus ihrer Eltern, kämpfte um Reha-Maßnahmen, kämpfte um einen Schwenksitz […]

Ganz in Weiß im Rollstuhl Read More »

Wiedersehen mit der Mutter nach elf Jahren

Ein letztes Wiedersehen Elf Jahre hatte Margareta Georgius ihre Tochter Karin nicht mehr gesehen. Karin ist 1974 mit ihrem Mann, einem am Bindlacher Berg stationierten US-Soldaten, nach Kansas, USA ausgewandert. In 2018 sorgte die Kurier-Stiftung für ein Wiedersehen. Es sollte das letzte Wiedersehen sein: Im April 2019 ist Margareta Georgius verstorben. Hier finden Sie den ausführlichen

Wiedersehen mit der Mutter nach elf Jahren Read More »

Seelentrost

Auszeit vom Alltag Familie H. hatte in den letzten Jahren viele Schicksalsschläge einstecken müssen. Vor 14 Jahren starb der Sohn, das älteste Kind der Familie. An Krebs. Lucas war damals noch gar nicht geboren. Vor allem Tochter Kim brauchte sehr sehr lange, bis sie das verarbeiten konnte. Auch Lucas leidet an einer Krebserkrankung. Mutter Melanie

Seelentrost Read More »

Neues Einsatzfahrzeug für die Creußener Helfer vor Ort

“Die Jungs sind wieder mobil” Stolz wie Oskar waren sie, die Creußener Helfer vor Ort, die endlich wieder ein Einsatzfahrzeug haben. In den Garagen des BRK-Kreisverbandes Bayreuth wurde das neue Fahrzeug, das im Wesentlichen mit einer 20.000 Euro-Spende der Kurier-Stiftung Menschen in Not finanziert wurde, vorgestellt. Peter Herzing, BRK-Kreisgeschäftsführer: “Wir haben uns riesig gefreut, dass

Neues Einsatzfahrzeug für die Creußener Helfer vor Ort Read More »

Mittagsbetreuung

Gemeinsam schmeckt es besser Ronja findet es toll. Sie müsste sonst heim laufen und wäre allein. Und Lena mag am liebsten Pfannkuchen. Die beiden Erstklässlerinnen genießen es, nach der Schule in der Mittagsbetreuung zunächst miteinander zu spielen, und dann – ein Stockwerk höher – im Schülercafé ein warmes Mittagessen zu bekommen. Damit möglichst alle Kinder

Mittagsbetreuung Read More »

Hilfe fürs Frauenhaus

22.222 Euro für die Sanierung des Frauenhauses Fast 2000 Frauen und noch etwas mehr Kinder haben in den letzten Jahren hier gewohnt. Unzählige Helfer um die Leiterin des Hauses, Christine Ponnath, haben mitgeholfen, dass die Frauen und ihre Kinder wieder Boden unter den Füßen bekommen. Und sie alle haben Spuren hinterlassen. Immer wieder hat sich

Hilfe fürs Frauenhaus Read More »

Adventskalender

Einzelschicksale Neben der Finanzierung der vielen großen Projekte steht die Einzelfallhilfe im Mittelpunkt der Stiftungsarbeit. So finanzieren wir beispielsweise behindertengerechte Fahrzeugumbauten, helfen, wenn wichtige medizinische Behandlungen (z. B. Kopf­orthesen) nicht durch Krankenkassen übernommen werden oder leisten Überbrückungs­hilfe.  Wir arbeiten in diesen Fällen eng mit den Bayreuther Wohlfahrtsverbänden AWO, BRK, Caritas, Diakonie und Paritätischer zusammen, die

Adventskalender Read More »

Nach oben scrollen