Projekte

Corona-Hilfspaket I

Schnelle Hilfe in der ersten Welle der Corona-Pandemie Damit in der ersten Welle der Corona-Pandemie auch diejenigen rechtzeitig eine Maske bekamen, die sie am dringendsten brauchen, weil sie auf engstem Raum mit anderen zusammenleben, organisierte die Caritas gemeinsam mit der Kurier-Stiftung über 1.000 handgenähte Masken für Frauenhaus und Flüchtlingsheime. Die Kosten in Höhe von rund

Corona-Hilfspaket I Read More »

Corona-Hilfspaket II

Foodsharing Bayreuth Die Tafel blieb geschlossen. Um Menschen, die auf diese Lebensmittel angewiesen sind, zu helfen, verteilte das Sozialamt der Stadt Bayreuth Lebensmittelgutscheine. Das Geld dafür stammte aus Mitteln der Kurier-Stiftung: Ein Fonds, der bereits in 2014 eingerichtet worden war, wurde mit weiteren 5.000 Euro aufgestockt. Parallel dazu hat die Stiftung auch Stadtmission und Tafel

Corona-Hilfspaket II Read More »

Schultaschen und Schultüten machen Freude

Zum Schulstart Jedes Jahr zum Schulanfang heißt es: Packen Sie eine Schultüte mit kleinen Geschenken. Die selbst gebastelten oder fertig gekauften, gefüllten Schultüten werden von den Wohlfahrts-verbänden an die betreffenden Eltern weitergeleitet. Je nach Bedarf werden auch Schulranzen und Gutscheine für Schreibwarengeschäfte gekauft, um die Eltern, die oft auf staatliche Unterstützung angewiesen sind, über die

Schultaschen und Schultüten machen Freude Read More »

Weihnachtsaktionen

Geschenke zum Weihnachtsfest Rund 20.000 Euro kosten die Weihnachtsaktionen, die die Stiftung zusammen mit den Wohlfahrtsverbänden jedes Jahr für Senioren, Kinder und bedürftige Familien durchführt: Etwa 600 Lebensmitteltüten gehen dabei an bedürftige Menschen in Stadt und Landkreis, 300 Kinderwünsche werden erfüllt. Darüber hinaus finanziert die Kurier-Stiftung auch Gutscheine für Senioren. Hier kommen Sie zum ausführlichen Bericht.

Weihnachtsaktionen Read More »

Tapferer Ritter Friedrich

Ein normales Leben führen Heute ist Friedrich ein Kind wie viele andere auch. Der kleine Blondschopf rennt barfuß durch die Wohnung, spielt gerne mit seinen kleinen Autos und setzt den alten Helm abwechselnd dem großen blauen Teddy oder dem schneeweißen Hund auf den Kopf. Den Helm, der den Dreijährigen wieder geraderückte, besser gesagt, seinen Kopf,

Tapferer Ritter Friedrich Read More »

Fahrzeug für das Mehrgenerationen-Haus in Hollfeld

Und Mozart bringt das Kesselfleisch Das Angebot des Mehrgenerationenhauses in Hollfeld ist vielfältig: Neben Freizeitangeboten für Familien und Senioren und Sprechstunden verschiedener Beratungsstellen gibt es auch Betreuungsnachmittage für Menschen mit Demenz.  Im Dezember 2019 konnte die Kurier-Stiftung dem Mehrgenerationenhaus ein dringend benötigtes neues Fahrzeug zur Verfügung stellen – mit rund 18.000 Euro Anschaffungspreis ein finanzielles

Fahrzeug für das Mehrgenerationen-Haus in Hollfeld Read More »

Überleben auf der Straße

Hilfe für Obdachlose Rund 48.000 Menschen in Deutschland sind obdachlos, 650.000 haben keine eigene Wohnung. Manche dieser Menschen haben sich bewusst für ein Leben auf der Straße entschieden. Um diesen Menschen in der kalten Jahreszeit das Leben etwas zu erleichtern, hat die Kurier-Stiftung für Haus Cosima, die Obdachlosenunterkunft in Bayreuth, zehn wetterfeste Rucksäcke (Sheltersuits) gekauft.

Überleben auf der Straße Read More »

Unterstützung für die Gehörlosenvereinigung

Kommunikation ohne Hindernisse In Deutschland sind etwa 0,1 Prozent der Bevölkerung gehörlos, Töne oder Geräusche können also nur sehr stark eingeschränkt wahrgenommen werden. Die Kommunikationsmöglichkeiten sind damit erheblich erschwert. Für die Gehörlosenvereinigung Bayreuth hat die Stiftung zusammen mit zwei weiteren Sponsoren eine CI-Anlage für insgesamt 6.000 Euro finanziert, mit deren Hilfe die Gehör-losengruppe bei ihren

Unterstützung für die Gehörlosenvereinigung Read More »

Nach oben scrollen