Projekte

Pegnitz für Kinder

Vom lernenden Spielen zum spielenden Lernen Leopold darf ihn diesmal aufwecken, den grünen Drachen Charlie, der in der großen Schatztruhe schlummert. Diesmal sind es die Zahlen eins bis sechs, die der Plüschdrache bewacht. Und mit ihnen spielen und lernen die Kinder der Vorschulgruppe im Kindergarten Buchau bei Pegnitz. Denn: „Wenn du in die Schule kommst, […]

Pegnitz für Kinder Read More »

Gedanken zur Weihnachtszeit

Von unserem Vorstandsmitglied Gabi Schnetter „Ich bin zäh,“ sagt die alte Dame leise. „So schnell kriegt man mich nicht unter.“ Und sie erzählt von der Lungenentzündung, die sie in diesem Frühjahr ins Krankenhaus brachte und auch danach noch über viele Wochen ans Haus fesselte, und dass es nun langsam wieder aufwärts gehe. Warum Sie mich

Gedanken zur Weihnachtszeit Read More »

Adventskalender 2021

Einzelschicksale Einzelfallhilfen bestimmen einen Großteil unserer Stiftungsarbeit. So finanzieren wir beispielsweise behindertengerechte Fahrzeugumbauten, helfen, wenn wichtige medizinische Behandlungen (z. B. Kopf­orthesen) nicht durch Krankenkassen übernommen werden oder leisten Überbrückungs­hilfe. Wir arbeiten in diesen Fällen eng mit den Bayreuther Wohlfahrtsverbänden AWO, BRK, Caritas, Diakonie und Paritätischer zusammen, die die Bedürftigkeit der Antragsteller kompetent prüfen können.  Hinter jeder

Adventskalender 2021 Read More »

40.000 Euro für Senioren, Kinder und bedürftige Familien

Weihnachtsprojekte 2021 Es sei schon ein „wahnsinniger Aufwand“, der hier Jahr für Jahr betrieben wird, sagt Susanne Bühner. Als Abteilungsleiterin Soziales beim Roten Kreuz ist sie zuständig für die Aufstellung und Prüfung der Listen, mit deren Hilfe in diesem Jahr fast tausend Gutscheine der Kurier-Stiftung  den Weg zu den  Bedürftigen finden werden. Rund 40.000 Euro

40.000 Euro für Senioren, Kinder und bedürftige Familien Read More »

Schicksale

Der Absturz des Machtmenschen Von Gabi Schnetter „Es gibt einfach keinen Grund, Alkohol zu trinken,“ sagt Franz K. (Name von der Redaktion geändert) heute. „Das ist das Weichspülen von Konflikten“, sagt Markus Salinger. Heute kämpfen die beiden gemeinsam. Der eine in den Selbsthilfegruppen der Anonymen Alkoholiker (AA), der andere als Arzt und Suchtexperte im Bezirkskrankenhaus.

Schicksale Read More »

Arm trotz Arbeit

“Bankrotterklärung des Sozialstaates” Von Gabi Schnetter „Hartz IV ist keine Errungenschaft unseres Sozialstaates, sondern vielmehr seine Bankrotterklärung“, sagt Marion Hofmann. Seit 1991 leitet sie die Beratungsstelle für Arbeitslose in der Bürgerreuther Straße, ein ökumenisches Projekt. Und: „Arm trotz Arbeit ist für Millionen Menschen in Deutschland bittere Realität. Ich weiß, was Hartz IV angerichtet hat.“ Bis

Arm trotz Arbeit Read More »

Unterstützung für die Hollfelder Helfer

„Wir leben von der Substanz“ Von Gabi Schnetter „Wir sind die einzige Tafel in der Region.“ Vorsitzende Elisabeth Eckert-Rost sagt das nicht unbedingt mit Stolz in der Stimme. Denn entsprechend weit gefächert sind die Aufgaben und das Verbreitungsgebiet der Hollfelder Helfer, die in der Langgasse, direkt in der engen Ortsdurchfahrt, ihren Sitz haben. Neu aufgestellt

Unterstützung für die Hollfelder Helfer Read More »

Ein Bus macht die Demenzgruppe mobil

„Gefühle und das Herz vergessen nichts“ Von Gabi Schnetter „Oh, ist die lecker“, sagt Irmgund E. „Die habe ich mit Liebe gebacken,“ erklärt Helferin Gaby Lang. „Na, hab‘ ich doch gewusst, dass da noch was anderes drin ist,“ meint Marianne S. Und alle lachen. Ein großer Tisch, liebevoll geschmückt mit einem herbstlichen Strauß, bunte Servietten,

Ein Bus macht die Demenzgruppe mobil Read More »

Woche der Demenz

Testfahrten mit der Rikscha Menschen mit Demenz wieder hineinbringen in die Gesellschaft, herausholen aus ihrer Isolation, diesem Ziel hat sich die Alzheimer-Gesellschaft Bayreuth-Kulmbach verschrieben. Und den Weg dorthin ebnet die von der Stiftung Menschen in Not und dem Kurier-Betriebsrat finanzierte Betreuungs-Rikscha. Am 24. und 25. September 2021 wurde das Projekt in der Wilhelminen-Aue vorgestellt. Weitere

Woche der Demenz Read More »

Nach oben scrollen