Projekte

Flucht aus Charkov

Wie ein Ritt auf der Rasierklinge Es war ein Ritt auf der Rasierklinge. Sergej ist sich darüber im klaren. Aber es hat geklappt. Tausend Kilometer einfach bis zur polnischen Grenze ist er vor zwei Tagen gefahren. Durch die Nacht. An seiner Seite die junge Ukrainerin Oxana, die spontan ihr Auto zur Verfügung gestellt hat, um […]

Flucht aus Charkov Read More »

Hilfe für unsere Senioren

Kooperation mit der AWO „Schnell vor allem soll es gehen“, sagt Marion Tost, Vorständin der Arbeiterwohlfahrt Stadt. Schnell und unkompliziert, um  vor allem Senioren, die wegen steigender Lebensmittelpreise in finanzielle Engpässe geraten, sofort zu helfen. Im Beratungsraum der AWO in der Spitzwegstraße 69 werden ab sofort Lebensmittelgutscheine, finanziert von der Kurier-Stiftung „Menschen in Not“, ausgegeben.

Hilfe für unsere Senioren Read More »

„Wir sind alle gleich!“

Millionenprojekt für behinderte Menschen Felix ist 18 Jahre alt und schwerbehindert. Seine Mutter Sandra Frank sucht seit drei Jahren nach einem Heim- und Arbeitsplatz für ihn. 40 Einrichtungen haben sie bereits angeschaut und überall wurde Felix abgelehnt. „Zu pflegeintensiv.“ Bei zwei Heimen immerhin steht Felix jetzt auf der Warteliste. Beide sind etwa 200 Kilometer von

„Wir sind alle gleich!“ Read More »

Fahrt in den Tierpark

Ferienprogramme mit Stadt- und Kreisjugendring Wunderbares Wetter hat sich der Stadtjugendring für seinen ersten Busausflug in diesem Jahr bestellt. Mit rund 50 Gästen ging es am 12. April 2022 in den Tierpark nach Nürnberg. Mit dabei: ukrainische Flüchtlinge, die an diesem Tag ein bisschen Ablenkung von ihrem schweren Schicksal  erfuhren. Yvonne Banik vom Stadtjugendring hatte

Fahrt in den Tierpark Read More »

Osternest-Aktion 2022

Der Osterhase bringt 186 Ostertüten Endlich, meint Dolores Longares-Bäumler von der Caritas. Endlich ist die Osternest-Aktion der Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ wieder möglich. 186 Ostertüten, prallvoll mit Süßigkeiten, aber auch Mal- und Erstlesebüchern und Buntstiften gefüllt, gingen am 6. April auf die Reise. Dolores Longares-Bäumler und ihre Helfer holten die bunten Tüten mit dem Transporter

Osternest-Aktion 2022 Read More »

Hilfe, die sofort greift

Unterstützungsfonds für ukrainische Flüchtlinge in unserer Region Unzählige Initiativen organisieren Sach- und Geldspenden, Fahrdienste, Notunterkünfte, Übersetzungsangebote und vieles mehr für die ukrainischen Flüchtlinge in Deutschland oder direkt im Kriegsgebiet. Auf dieser Seite wollen wir Ihnen in chronologischer Reihenfolge die Projekte vorstellen, die unsere Stiftung direkt unterstützt – in und um Bayreuth. Mit Geldern aus unserem

Hilfe, die sofort greift Read More »

Die Fahrrad-Rikscha in Heinersreuth geht in Betrieb

Eine Bühne für die Rikscha Endlich ist es soweit: Am Samstag vor dem ersten Advent vergangenen Jahres, bei der Spenden-Gala für die Kurier-Stiftung „Menschen in Not“, bekam Bürgermeisterin Simone Kirschner, Heinersreuth, ein besonderes Geschenk: eine Fahrrad-Rikscha mit der vor allem ältere oder behinderte Menschen wieder teilhaben können am öffentlichen Leben. Die Probefahrt bei der Gala

Die Fahrrad-Rikscha in Heinersreuth geht in Betrieb Read More »

Lego für Lucas

Ein Geschenk der Kurier-Stiftung Groß war die Freude bei dem 16-jährigen Lucas Hähnlein aus Pegnitz, als er sein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk, finanziert von der Stiftung Menschen in Not, bekam. Lucas, der unter einer sehr aggressiven Krebsform leidet, ist ein leidenschaftlicher Lego-Fan und kann es kaum erwarten, die große Figur aus der Star-Wars-Serie sowie das historische Taxi

Lego für Lucas Read More »

Klinikclowns

Weltkrebstag am 4. Februar 2022 Bereits mehrfach hat die Kurier-Stiftung Menschen in Not dafür gesorgt, dass die Klinikclowns auch im Kinderklinikum Bayreuth bei krebskranken Kindern zu Gast sein konnten. Corona-bedingt ist das zurzeit nicht möglich, aber Planungen laufen, dies im Frühjahr wieder zu ermöglichen.     Eine Krebserkrankung gehört wohl zu den größten Herausforderungen im Leben der

Klinikclowns Read More »

Nach oben scrollen