choellerer

Tapferer Ritter Friedrich

Ein normales Leben führen Heute ist Friedrich ein Kind wie viele andere auch. Der kleine Blondschopf rennt barfuß durch die Wohnung, spielt gerne mit seinen kleinen Autos und setzt den alten Helm abwechselnd dem großen blauen Teddy oder dem schneeweißen Hund auf den Kopf. Den Helm, der den Dreijährigen wieder geraderückte, besser gesagt, seinen Kopf, […]

Tapferer Ritter Friedrich Read More »

Fahrzeug für das Mehrgenerationen-Haus in Hollfeld

Und Mozart bringt das Kesselfleisch Das Angebot des Mehrgenerationenhauses in Hollfeld ist vielfältig: Neben Freizeitangeboten für Familien und Senioren und Sprechstunden verschiedener Beratungsstellen gibt es auch Betreuungsnachmittage für Menschen mit Demenz.  Im Dezember 2019 konnte die Kurier-Stiftung dem Mehrgenerationenhaus ein dringend benötigtes neues Fahrzeug zur Verfügung stellen – mit rund 18.000 Euro Anschaffungspreis ein finanzielles

Fahrzeug für das Mehrgenerationen-Haus in Hollfeld Read More »

Überleben auf der Straße

Hilfe für Obdachlose Rund 48.000 Menschen in Deutschland sind obdachlos, 650.000 haben keine eigene Wohnung. Manche dieser Menschen haben sich bewusst für ein Leben auf der Straße entschieden. Um diesen Menschen in der kalten Jahreszeit das Leben etwas zu erleichtern, hat die Kurier-Stiftung für Haus Cosima, die Obdachlosenunterkunft in Bayreuth, zehn wetterfeste Rucksäcke (Sheltersuits) gekauft.

Überleben auf der Straße Read More »

Unterstützung für die Gehörlosenvereinigung

Kommunikation ohne Hindernisse In Deutschland sind etwa 0,1 Prozent der Bevölkerung gehörlos, Töne oder Geräusche können also nur sehr stark eingeschränkt wahrgenommen werden. Die Kommunikationsmöglichkeiten sind damit erheblich erschwert. Für die Gehörlosenvereinigung Bayreuth hat die Stiftung zusammen mit zwei weiteren Sponsoren eine CI-Anlage für insgesamt 6.000 Euro finanziert, mit deren Hilfe die Gehör-losengruppe bei ihren

Unterstützung für die Gehörlosenvereinigung Read More »

Ganz in Weiß im Rollstuhl

Ein Auto für die Kämpferin Stefanie Greiner ist eine Kämpferin. „Sie hatte schon als Kind einen großen Dickschädel,“ erinnert sich ihre Mutter Inge. Diese Hartnäckigkeit braucht sie: Steffi, wie sie von den meisten gerufen wird, kämpfte um Zuschüsse für den behindertengerechten Ausbau der Wohnung im Haus ihrer Eltern, kämpfte um Reha-Maßnahmen, kämpfte um einen Schwenksitz

Ganz in Weiß im Rollstuhl Read More »

Wiedersehen mit der Mutter nach elf Jahren

Ein letztes Wiedersehen Elf Jahre hatte Margareta Georgius ihre Tochter Karin nicht mehr gesehen. Karin ist 1974 mit ihrem Mann, einem am Bindlacher Berg stationierten US-Soldaten, nach Kansas, USA ausgewandert. In 2018 sorgte die Kurier-Stiftung für ein Wiedersehen. Es sollte das letzte Wiedersehen sein: Im April 2019 ist Margareta Georgius verstorben. Hier finden Sie den ausführlichen

Wiedersehen mit der Mutter nach elf Jahren Read More »

Seelentrost

Auszeit vom Alltag Familie H. hatte in den letzten Jahren viele Schicksalsschläge einstecken müssen. Vor 14 Jahren starb der Sohn, das älteste Kind der Familie. An Krebs. Lucas war damals noch gar nicht geboren. Vor allem Tochter Kim brauchte sehr sehr lange, bis sie das verarbeiten konnte. Auch Lucas leidet an einer Krebserkrankung. Mutter Melanie

Seelentrost Read More »

Neues Einsatzfahrzeug für die Creußener Helfer vor Ort

“Die Jungs sind wieder mobil” Stolz wie Oskar waren sie, die Creußener Helfer vor Ort, die endlich wieder ein Einsatzfahrzeug haben. In den Garagen des BRK-Kreisverbandes Bayreuth wurde das neue Fahrzeug, das im Wesentlichen mit einer 20.000 Euro-Spende der Kurier-Stiftung Menschen in Not finanziert wurde, vorgestellt. Peter Herzing, BRK-Kreisgeschäftsführer: “Wir haben uns riesig gefreut, dass

Neues Einsatzfahrzeug für die Creußener Helfer vor Ort Read More »

Nach oben scrollen