choellerer

Lego für Lucas

Ein Geschenk der Kurier-Stiftung Groß war die Freude bei dem 16-jährigen Lucas Hähnlein aus Pegnitz, als er sein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk, finanziert von der Stiftung Menschen in Not, bekam. Lucas, der unter einer sehr aggressiven Krebsform leidet, ist ein leidenschaftlicher Lego-Fan und kann es kaum erwarten, die große Figur aus der Star-Wars-Serie sowie das historische Taxi […]

Lego für Lucas Read More »

Klinikclowns

Weltkrebstag am 4. Februar 2022 Bereits mehrfach hat die Kurier-Stiftung Menschen in Not dafür gesorgt, dass die Klinikclowns auch im Kinderklinikum Bayreuth bei krebskranken Kindern zu Gast sein konnten. Corona-bedingt ist das zurzeit nicht möglich, aber Planungen laufen, dies im Frühjahr wieder zu ermöglichen.     Eine Krebserkrankung gehört wohl zu den größten Herausforderungen im Leben der

Klinikclowns Read More »

Pegnitz für Kinder

Vom lernenden Spielen zum spielenden Lernen Leopold darf ihn diesmal aufwecken, den grünen Drachen Charlie, der in der großen Schatztruhe schlummert. Diesmal sind es die Zahlen eins bis sechs, die der Plüschdrache bewacht. Und mit ihnen spielen und lernen die Kinder der Vorschulgruppe im Kindergarten Buchau bei Pegnitz. Denn: „Wenn du in die Schule kommst,

Pegnitz für Kinder Read More »

So erhalten Sie Ihre Spendenquittung

Vielen Dank für Ihre Spende! Wir danken den zahlreichen Spendern, die uns bei unseren vielfältigen Aufgaben und unserer täglichen Arbeit unterstützen! Wir sind froh über jeden Geldbetrag, der uns erreicht. Wir versprechen Ihnen: Jede Spende kommt zu 100 Prozent bei den Bedürftigen an, da alle Verwaltungskosten der Stiftung durch den Nordbayerischen Kurier übernommen werden und

So erhalten Sie Ihre Spendenquittung Read More »

Spende der Glücksbringer

Schornsteinfeger spenden 777,77 Euro Noch heute gelten sie als Glücksbringer, die Schornsteinfeger. Und viele Menschen putzen, wenn sie einem auf der Straße begegnen, über dessen Uniformknöpfe, damit ihnen das Glück hold sein möge. Glück auch für Menschen in Not, denn die insgesamt 16 Kaminkehrermeister, die im Landkreis Bayreuth Dienst tun, bekamen jetzt für die nächsten

Spende der Glücksbringer Read More »

Lebkuchen für den guten Zweck

Arbeitskreis Pegnitz unterstützt die Kurier-Stiftung mit 1.230 Euro Eine Spende der Händlergemeinschaft “Unser Pegnitz” in Höhe von 1.230 Euro hat der Verkauf von eigens gebackenen Lebkuchen für die Stiftung Menschen in Not eingebracht. Die Pegnitzer Bäckerei Schorner hatte vor Weihnachten über 500 Lebkuchen gebacken, die dann – einzeln verpackt – in mehreren Pegnitzer Geschäften über

Lebkuchen für den guten Zweck Read More »

Gedanken zur Weihnachtszeit

Von unserem Vorstandsmitglied Gabi Schnetter „Ich bin zäh,“ sagt die alte Dame leise. „So schnell kriegt man mich nicht unter.“ Und sie erzählt von der Lungenentzündung, die sie in diesem Frühjahr ins Krankenhaus brachte und auch danach noch über viele Wochen ans Haus fesselte, und dass es nun langsam wieder aufwärts gehe. Warum Sie mich

Gedanken zur Weihnachtszeit Read More »

Adventskalender 2021

Einzelschicksale Einzelfallhilfen bestimmen einen Großteil unserer Stiftungsarbeit. So finanzieren wir beispielsweise behindertengerechte Fahrzeugumbauten, helfen, wenn wichtige medizinische Behandlungen (z. B. Kopf­orthesen) nicht durch Krankenkassen übernommen werden oder leisten Überbrückungs­hilfe. Wir arbeiten in diesen Fällen eng mit den Bayreuther Wohlfahrtsverbänden AWO, BRK, Caritas, Diakonie und Paritätischer zusammen, die die Bedürftigkeit der Antragsteller kompetent prüfen können.  Hinter jeder

Adventskalender 2021 Read More »

Großspende der FBG

FBG spendet 8.000 Euro „Wir sind froh, dass es uns gut geht“, sagt Stefan Gavranovic, Geschäftsführer der Fränkischen Baugesellschaft. In den Zeiten der Corona-Pandemie sei das keine Selbstverständlichkeit. Das Unternehmen unterstützt die Arbeit der Kurier-Stiftung Menschen in Not bereits  seit vielen Jahren mit stattlichen Beträgen und spendete auch im vergangenen Jahr 8.000 Euro. Unser Bild

Großspende der FBG Read More »

Nach oben scrollen