Aktuelles

Stollen für jeden Geschmack
Öffentliche Stollenprüfung am 8. November 2025 Kreativ und phantasievoll abgewandelt, aber auch immer wieder klassisch: der Stollen gehört zu Weihnachten

KoKi Hebammentreff Gefrees
Neue Spiel- und Bastelsachen für die Hebammensprechstunde Drei schwangere Frauen aus Syrien und eine Mutter mit ihrem wenige Monate alten

Vorankündigung!
Ein „herziges Duo“ Marmelade und Honig auf dem Frühstückstisch. Ein Muss für viele. Und wenn sich das ganze zu einem

EDEKA-Schneider hat ein Herz für Menschen in Not
Taschenverkauf bei EDEKA Knallrot und leuchtend prangen sie direkt im Kassenbereich der sieben Edeka-Märkte: praktische Einkaufstüten für die Kunden. Wer

„Herzwärmer“
Solidarität zeigen Sie sind nicht nur exklusiv und limitiert, sondern dienen auch einem guten Zweck: Der Erlös aus dem Verkauf

Uwe Prokscha: An Meer und Küste entlang …
Wenn einer eine Reise tut, … … so kann er was erzählen. Und Uwe Prokscha erzählt uns täglich von den

Herbstzeit ist Flohmarktzeit
Am 18. Oktober steppte in Bindlach wieder der Bär Erneut ein Erfolg war der Kinderflohmarkt der Kurier-Stiftung „Menschen in Not“

Gelungene musikalische Herbstreise
Die Sängergruppe Bad Berneck ludt zur „Herbstreise“ Es war eine gelungene musikalische Herbstreise, die von einer Vielzahl an Sängerinnen, Sängern

Kinderflohmarkt 2025
Am 18. Oktober steppt in Bindlach wieder der Bär Herbstzeit ist Flohmarktzeit. Und weil der Kinderflohmarkt im vergangenen Jahr ein

Umwelt-und Verbraucherschutz mal anders
Mal eine ganz andere Idee Umwelt- und Verbraucherschutz-Minister Thorsten Glauber ist in Bayreuth mit der Betreuungs-Rikscha der Kurier-Stiftung unterwegs. Für

Moni‘s Marmeladen
Süße Köstlichkeiten für den guten Zweck Dass es heute Moni‘s Marmeladenparadies gibt, ist einer Sehnenentzündung zu verdanken, die der damaligen

Zwischen Fledermaus-Eis und Goldwaschen
Entdeckertag am Goldberg 16 Familien mit rund 30 Kindern besuchten am Samstag den Goldberg. Zwischen Fledermaus-Eis und Goldwaschen gab es

Uwe Prokschas neue „Freundin“
Neue „Freundin“ am Atlantik Es hätte eigentlich zur Legende werden sollen. Zumindest zu seiner persönlichen. Jetzt ist es weg, das

Chorkonzert am 12. Oktober 2025
Die Sängergruppe Bad Berneck lädt zur „Herbstreise“ Zu einer Herbstreise laden die Sängergruppe Bad Berneck und ihre Gäste am Sonntag,

Das Herz am rechten Fleck
Die Tigers laufen in der nächsten Saison mit dem Stiftungslogo auf Jetzt haben die Tigers, die Bayreuther Eishockeyspieler, das Herz

Bald beginnt für viele Schüler wieder der „Ernst des Lebens“
Bald beginnt das neue Schuljahr 60 nagelneue Schultaschen, dazu 57 prall gefüllte Schultüten, 10 zweckgebundene Gutscheine: Mit Hilfe der Kurier-Stiftung

Tour-Tagebuch 70 startet bei Kaffee …
… und einem französischen Kreisklassenspiel Auf seiner Charity-Radtour hat Uwe Prokscha schon viel gesehen: abwechslungsreiche Landschaften, Wälder, Berge, Küsten und

Dem Gold und den Fledermäusen auf der Spur
Am Weltkindertag können Familien nicht nur die Welt unter Tage erkunden Was für ein toller Tag, um Kindern das zu

Rikscha-Fahrt zum Geburtstag
Zum 100. Geburtstag von Elisabeth Kohler Mit dem Fun-to-go-Rad, das die Gemeinde Heinersreuth von der Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ erhalten

Im September beginnt das neue Schuljahr
Schulanfang 2025 Eltern wissen es: Schulanfang ist nicht billig. Seit vielen Jahren unterstützt die Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ und viele

Ein Herz für Kinder
Familientag in Goldkronach am 20. September 2025 Der Weltkindertag 2025 steht unter dem Motto: „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ Traditionell

Keine Sommerferien ohne Eis
Im Kommunalen Jugendzentrum der Stadt gibt es jetzt – dank der Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ – eine eigene Gefriertruhe dafür

Mozart-Requiem zum Jubiläum
Jubiläumskonzert des Bachsolisten-Ensembles am 15. November 2025 Das Bachsolisten-Ensembles Bayreuth e. V. ist wohl der kleinste konzertveranstaltende Verein Bayreuths. Er

Uwe Prokscha: Über Felder, Wiesen und Auen
Mehr als 7.000 km sind geschafft Er hat schon einige Herausforderungen gemeistert und es werden noch einige folgen. Trotzdem oder

